Der Lichtbildgipfel 2014, fand am 28. & 29. März im Volkshaus in Admont statt. Schön war´s - Danke für Euer Kommen!

Freitag | 28. März 2014 | 18:00 Uhr
nach der Festivaleröffnung
Anita Burgholzer & Andreas Hübl:
Rückenwind - Mit dem Rad um die Welt

Samstag | 29. März 2014 | 09:30 Uhr
Herbert Köppel:
Workshop "Lichtbildruckerei - Bilder selbst zu Papier bringen"
Samstag | 29. März 2014 | 09:30 Uhr
Heinz Hudelist :
Vortrag & Workshop "Natur- und Tierfotografie"
28. & 29. März 2014 | außerhalb der Vortragszeiten
Verein für Tier- und Naturfotografie Österreichs:
Fotoausstellung "Nationalparks Austria“
Samstag | 29. März 2014 | 17:00 Uhr
Wettbewerb der Kurzvorträge:
9 Vortragende je 15 Minuten
Spannung für Referenten und Zuhörer, eine bunte Mischung aus Erlebnissen zu Wasser, zu Land und in der Luft!
Der Eintritt ist FREI!
Samstag | 29. März 2014 | 21:30 Uhr
Uraufführung des Films „Begegnungen im Gesäuse“
Der Eintritt ist FREI!
Was ist neu beim Lichtbildgipfel?
Nach zweijähriger erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen der Firma Fliegfix und dem Vortragsfestival Lichtbildgipfel werden nun die Weichen neu gestellt. Bei der Firma Fliegfix hat sich innerbetrieblich einiges verändert. Die bereits zur Tradition gewordene Outdoormesse am Putterersee im Mai findet wieder statt, wird aber etwas anders ausgerichtet. Der Lichtbildgipfel - früher an die Outdoormesse gekoppelt - wandert zeitlich nach vor in den März und örtlich die Enns stromabwärts nach Admont.
Als neuer Partner für den Lichtbildgipfel konnte der Nationalpark Gesäuse gefunden werden, der sich mit seiner Fotoschule Gesäuse thematisch perfekt mit dem Lichtbildgipfel ergänzt. Ein weiterer, wichtiger Partner wird künftig der VTNÖ – Verband der Natur- und Tierfotografen Österreichs sein.
Wir bedanken uns beim Team der Firma Fliegfix, besonders und persönlich bei Bodo Genz für seine sehr großzügige Unterstützung unseres Festivals während der letzten beiden Jahre und blicken optimistisch in die Zukunft!
Neuer Veranstaltungsort:
Volkshaus 8911 Admont
Österreich